Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Medizinlexikon
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Anmeldung Grippe-Impfung
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Dr. med. Claudia Iwe
    • Heike Balk
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Ambulante Operationen
    • Blasenentzündungen
    • Kinderwunsch
    • Osteoporose
    • Übergewicht
    • Vorsorge
    • Wechseljahresbeschwerden
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Empfängnisverhütung
      • Hormondiagnostik
      • Hormontherapie
      • Impfungen
      • Kinderwunsch
      • Krebsvorsorge
      • Sterilitätsdiagnostik
      • Ultraschall
        • Bauch-Ultraschall
        • Vaginal-Ultraschall
    • Ambulante Operationen
      • Abrasio
      • Hysteroskopie
      • Konisation
    • Schwangerenvorsorge
      • Blutzuckerbelastungstest
      • Cytomegalie-Test
      • Fruchtwasser-untersuchung
      • Nackentransparenz-Messung
      • Streptokokken-Test
      • Toxoplasmose-Test
      • Triple-Test
    • Gesundheitsleistungen
      • Ernährungsberatung
      • Gewichtsreduktion
      • Hormondiagnostik
      • Impfungen
        • Gynatren-Impfung
        • Strovac-Impfung
      • Kinderwunsch-Beratung
      • Krebsvorge
        • Dünnschicht-Zytologie
        • HPV-Impfung
        • HPV-Test
        • Immunologischer Stuhltest
        • Vaginal-Ultraschall
      • Labordiagnostik
        • Chlamydien-Test
        • Fertilitäts-Check
        • HIV-Test
      • Spiraleneinlage
      • Vitalstoff-Analyse
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Anamnesebögen
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Fruchtbarkeitskalender
  • Medizinlexikon
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Anmeldung Grippe-Impfung
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Frauenarzt-Praxis
Dr. med. Claudia Iwe

Mecklenburgstraße 39
19053 Schwerin

Telefon:0385-710775
Telefax:0385-7451700
E-Mail:info@frauenarzt-schwerin.de
 

Weniger Entzündungen dank Sport?

Häufig sind mit fortgeschrittenem Alter zunehmend viele Entzündungsstoffe in unserem Körper vorzufinden, die langfristig unsere Leistungsfähigkeit herabsetzen können. Eine derartige Sarkopenie ist somit ein mögliches Kennzeichen des natürlichen Alterungsprozesses. Betroffene neigen häufiger zu Stürzen und zu Knochenbrüchen.

Im Rahmen einer Studie konnte aufgezeigt werden, dass dieser Prozess durch eine regelmäßige sportliche Aktivität und eine gesunde Ernährungsweise verlangsamt werden kann. Omega-3-Fettsäuren sowie Proteine in der Ernährung scheinen in Kombination mit körperlicher Bewegung einen positiven Einfluss auf die unerwünschte Bildung der Entzündungsstoffe zu haben und dem sogenannten „Entzündungsaltern“ entgegenzuwirken. Betagte Menschen können demnach vorbeugend handeln, indem sie sich sportlich betätigen und ihre Ernährung entsprechend anpassen.

61 Personen im Alter von 65 bis 85 Jahren nahmen für die Dauer von acht Wochen an einer Studie teil. Sie absolvierten in dieser Zeit ein Trainingsprogramm, das aus einem Krafttraining und einem Vibrationstraining bestand. Ein Drittel dieser Gruppe ernährte sich während dieser Zeit eiweißreich und erhielt im Rahmen ihres Speiseplans einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Ein zweites Drittel bekam ebenfalls einen entsprechenden Eiweißdrink und der Rest der Teilnehmer änderte die Gewohnheiten nicht. Es ernährte sich wie gewohnt. Mithilfe von Untersuchungen des Blutes ermittelten die Wissenschaftler zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Studie den Gehalt an den Entzündungsstoffen.

Im Ergebnis zeigte sich, dass das Zusammenspiel aus aktivem körperlichen Training und einer
Omega-3- sowie proteinreichen Ernährung die Entzündungen im Körper der Betroffenen am effektivsten reduziert. Aber auch ohne entsprechende Ernährungsumstellung profitierten die Teilnehmer von ihrer sportlichen Aktivität. Der älteren Generation wird daher auch vor dem Hintergrund dieser Studie empfohlen, Sport zu treiben, sofern sie es nicht bereits tut.

Haß, U. et al.
Effects of Exercise and Omega-3-Supplemented, High-Protein Diet on Inflammatory Markers in Serum, on Gene Expression Levels in PBMC, and after Ex Vivo Whole-Blood LPS Stimulation in Old Adults.
Int. J. Mol. Sci. 1/2023; 24(2): 928.

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz